Rufen Sie uns an: 02336 860300
Entscheiden Sie sich für eins unserer Rehasport-Angebote. Für diese brauchen Sie lediglich eine ärztliche Verordnung. Die Kosten für Ihren Rehabilitationssport werden zu 100 % von den Krankenkassen übernommen.
Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a kind of changes without touching any code
Duis sed odio sit amet nibh vulputate cursus a kind of changes without touching any code
Team
Team
Zusätzlich bieten wir mit unserer BASIS-Mitgliedschaft die Möglichkeit vor oder nach dem Rehakurs noch zusätzlich eine halbe Stunde an den Ausdauergeräten oder dem Zirkel zu trainieren. Mit RehaSano PLUS und RehaSano KOMPLETT können Sie weitere Leistungen in Anspruch nehmen.
Die Kosten für Ihren Rehabilitationssport werden zu 100 % von den Krankenkassen übernommen. Die Teilnahme an unseren BASIS-Rehasportkursen ist für Sie mit Verordnung kostenlos. Ihnen stehen 50 Übungseinheiten je 45 Minuten zur Verfügung, die ab Genehmigung innerhalb von 18 Monaten wahrzunehmen sind.
Der Rehasport ist eine Gruppentherapie und wird unter qualifizierter, fachlicher Anleitung von lizensierten Rehabiltationssportleitern durchgeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sportübungen mit Kleingeräten, die zielgerichtet zur Kraft- und Koordinationssteigerung sowie zur Sturzprophylaxe und Mobilität des Körpers beitragen.
Zur Rehasport-Zielgruppe gehören Sie, wenn Sie körperliche Beeinträchtigungen haben. Dies gilt insbesondere bei Rücken- und Gelenkproblemen, Osteporose, Asthma, Typ-II-Diabetes oder Verletzungen wie z. B. nach einem Unfall. Mit Rehasportmaßnahmen können Sie Alltagsbeschwerden vermindern und krankheitsbedingten Folgeschäden effektiv entgegengewirken.
Als Rehasport-Anbieter unterliegen wir den Rahmenvereinbarungen über den Rehabilitationssport und das Funktionstraining (01.01.2011, Herausgeber: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (BAR) e. V.). Primäre Ziele des Rehasportes sind, Ihre Ausdauer und Kraft zu stärken, Ihre Koordination und Flexibiltät zu verbessern, Ihr Selbstbewusstsein bei Bedarf zu stärken und Ihnen eine Hilfestellung zur Selbsthilfe mit auf den Weg zu geben. Das gemeinsame Üben in festen Gruppen ist dabei die Vorraussetzung, um gruppendynamische Effekte zu fördern, den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern zu unterstützen und so den Selbsthilfecharakter der Rehamaßnahme zu stärken.
Schauen Sie, was Sie in unseren Kursen erreichen können ... na ja, zumindest fast! ;-)